by DonCall
Geschrieben am Montag, 29.03.2021 14:11 Vintage Story@Gamingbanner
Vintage Story! Sieht aus wie Minecraft, ist es aber nicht! Beim Gamingbanner wird Vintage Story gerade gespielt! Und es macht ULTRA SPAß
Willkommen zu Vintage Story. Wie kann man Vintage Story in einem Satz beschreiben?
Vintage Story fängt dort an, wo ein perfekt gemoddetes Minecraft aufhört!
Ja, so lässt es sich ganz gut beschreiben. Im ernst. Vintage Story ist ein äußerst immersives Spiel. Es hat das Potential, ein ultra geiles RolePlay zu machen.
Warum RolePlay? Naja. Man muss sich ziemlich auf das spezialisieren, was man macht. Man kann sich nicht um Schmieden, Kochen, Bauen, Looten, Erkunden, Kämpfen, ... zugleich kümmern. Also, das kann man, aber dann nichts davon richtig.
Ich spiele zum Beispiel gerade den Dorfschmied. Wir befinden uns gerade langsam in der Kupferzeit. Der Schmied schmiedet geschmiedetes?
Vergleichen wir mal, was man in Minecraft und in Vintage Story machen muss, um eine fertige Kupfer-Spitzhacke in händen zu halten.
In Minecraft machen wir:
In Vintage Story machen wir:
So. Wie geht es weiter? Die Kupferbrocken einfach so ins Feuer werfen geht nicht ... Wir brauchen ein Gefäß, um das Kupfer zu schmelzen! Einen Schmelztiegel! Dafür brauchen wir Ton. Also weiter.
Aber die so abgebauten Kupferbrocken kannst du nicht direkt schmelzen! Du musst diese mit einem Hammer erstmal zerkleinern. Der Hammer ist auch aus Kupfer! Also wieder losziehen und Kupferbrocken auf der Oberfläche suchen, bis du 20 Stück für einen Hammer zusammen hast. Diesen kannst du dir dann in einer extra Hammerkopfgussform gießen.
Du kannst dir Gussformen für Äxte, Hämmer, Pfeilspitzen, Speerspitzen, Hacken, Spitzhacken, ... herstellen.
Langsam füllen sich auch deine Körbe, die du dir aus Rohrkolben geflochten hast. Ultra wenig Platz. Da muss was größeres her! Truhen!
Aber dafür brauchst du Bretter. Klar: 1. Baumfällen 2. Bretter draus sägen
Sägen? Ich kann mir aber keine Säge mit einer Gussform gießen.
Genau! Du brauchst einen Amboss. Denn Sägen werden geschmiedet!
Der Ambos kostet 9-Mal soviel Kupfer wie eine Spitzhacke. Du musst also 9-Mal Kupfer schmelzen und in eine entsprechend große, extra angefertigte Ambossgussform gießen.
Ist der dann abgekühlt, kannst du diesen hinstellen. Aber du kannst ja schlecht das Kupfer aus einem Schmelztiegel auf den Amboss gießen und dann schmieden ...
Genau! Du brauchst Kupferbarren dafür! Also Barrengussformen aus Ton töpfern, im Feuer brennen und mit geschmolzenem Kupfer befüllen. Danach abkühlen lassen und fertig ist der Barren.
Aber den kann ich nicht auf den Amboss legen!?!
Genau! Der muss auf 1100 Grad erhitzt werden! Dafür brauchst du eine Schmiede. Die musst du dir aber erst noch bauen! Wie das bauen einer Schmiede funktioniert findet man in der sehr guten InGame-Hilfe! Sowie man dort alles findet!
Hast du dir also die Schmiede mit Hilfe der IngameHilfe gebaut, befüllst du diese mit Kohle und legst deinen Kupferbarren rein. Sobald dieser Schmiedetemperatur erreicht hat, kannst du mit einem Hammer eine Säge schmieden.
Genau! :-D aber eher komplex auf eine schöne und nicht nervige Art. Die beispielhaften Arbeitsschritte um in Vintage Story die ersten Schmiedearbeiten zu erledigen zeigen ja nur einen Beruf. So kann man einiges in eigene Berufe ausgliedern, da man es alleine garnicht hinbekommt. So wäre noch der Koch zu nennen, der sich ähnlich wie der Schmied eine ähnlich umfangreiche Küche aufbauen kann/muss und Lanwirtschaft, Felderwirtschaft, Viehzucht und Jagd betreibt. Je nach größe der Community kann man hier aber einige Tätigkeiten auch weiter untergliedern in Koch und Bäcker und Käser!
Auch der Beruf des Bergwerkers wäre denkbar, da es ein recht interessantes System zum Erze finden gibt mit Bodenproben entnehmen und Höhlen wollen auch erkundet werden. Dann gibt es noch Kräuter und Wildpflanzen zu sammeln. Und der Umfangreiche Part des Gerbers oder Schneiders. Oder später im Spiel, wenn die Mechanik verfügbar wird, bräuchte man nich Mechaniker, Müller, ...
Denn aus der Viehzucht fallen Tierhäute an, die der Gerber verarbeiten kann. Der Schmied wiederum kann dessen Produkte weiter verarbeiten mit Ketten und Schuppen.
Der Käser, der bei der Tierzucht natürlich hilft um an seine Milch zu kommen, der Bäcker der wie der Koch Landwirtschaft betreiben muss.
Der Bergwerker der Salze, Erze und mehr aus dem Berg holt.
Oder braucht das Dorf einen eigenen Schreiner? Der auch Forstwirtschaft betreibt?
Die Möglichkeiten in Vintage Story sind quasi unendlich. So gibt es später auch Kunsthandwerk und sicherlich noch mehr, von dem ich zur Zeit noch keine Ahnung haben.
Hier kaufen!
Mehr infos zu unserem öffentlichen Server
Unser Server läuft unter 144.76.188.139 oder sucht nach Gamingbanner!
Kommt auch auf unseren TeamSpeak Server und stellt euch mal vor :-)
Also, Wir freuen uns auf Euch in Vintage Story!